Auch wenn im vorherigen Anstellungsverhältnis nicht alles problemlos verlief bzw. das Arbeitsverhältnis durch Kündigung von Seiten des Arbeitgebers beendet wurde o.ä., sprechen Sie zu keiner Zeit schlecht darüäber. Konstruktive Kritik ist erlaubt, jedoch nur in angemessenen Dimensionen. Sie sollten objektiv beurteilen und auch eventuelle eigene Fehler eingestehen. Formulieren Sie sachlich und knapp. Vermeiden Sie Emotionalität in diesem Zusammenhang.
Sie können diesen eventuell „wunden“ Punkt für sich nutzten, indem Sie darauf eingehen, was Sie aus dieser oder jener (Konflikt-) Situation gelernt habe und was Sie in Zukunft selbst investieren möchten, um nicht wieder in solch eine Situation zu geraten. Sie können außerdem eigene Fehler offensiv ansprechen und aus heutiger Sicht mögliche Lösung anbieten. So beweisen Sie Stärke und Selbstreflexion.