• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • de
  • en

ODIS Consultants

Partner im Personalmanagement

  • Über uns
    • Kompetenzen + Werte
    • Management
    • Referenzen
  • Für Unternehmen
    • Unser Beratungsmodell
    • Leistungen
    • Mehrwerte
    • Kooperation Otheb
  • Für Kandidaten
  • Jobbörse
  • Presse
  • Gut zu wissen
    • Gut zu wissen – Für Unternehmen
    • Gut zu wissen – Für Kandidaten
  • search Icon
  • Ihr Vorstellungsgespräch
  • Ihre Bewerbung
  • Ihre Stellensuche

Ihre Bewerbung.

Wie schade wäre es, wenn Ihre Bewerbung an fehlenden Zeugnissen scheitern würde

Wie schade wäre es, wenn Ihre Bewerbung an fehlenden Zeugnissen scheitern würde

Unterschätzen Sie auf keinen Fall die Wichtigkeit von vollständigen Arbeitszeugnissen! In vielen Ländern und auch einigen Unternehmen in Deutschland verlieren Arbeitszeugnisse mehr und mehr an Bedeutung. Jedoch legt ein Großteil der deutschen Arbeitgeber nach wie vor großen Wert auf diese Dokumente und deren lückenlose Vollständigkeit. Verzichten Sie daher niemals auf ein qualifiziertes ... weiterlesen

Wann können Sie den Stand Ihrer Bewerbung erfragen?

Wann können Sie den Stand Ihrer Bewerbung erfragen?

Die Frage, ob man telefonisch nach dem Stand der Bewerbungen nachfragen sollte und wenn ja wann, ist von vielen Faktoren abhängig und nicht pauschal mit ja oder nein zu beantworten. Generell gilt, erst einmal etwas Zeit vergehen zu lassen, bis man eine Nachfrage in Erwägung zieht (warten Sie ca. eine Woche). Nachfragen nach zwei Tagen wirken sehr aufdringlich und unprofessionell, auch wenn Sie ... weiterlesen

Unterschätzen Sie nicht die Optik Ihrer Bewerbungsunterlagen

Unterschätzen Sie nicht die Optik Ihrer Bewerbungsunterlagen

Bitte achten Sie bei Ihrem Anschreiben und Lebenslauf auf eine übersichtliche Struktur und einen logischen Aufbau. Zudem sollte die Dokumente optisch ansprechend gestaltet und vollständig sein. Der erste Eindruck zählt: Fassen Sie idealerweise alle Unterlagen in einem Dokument zusammen, max. sollte Ihre Bewerbung drei einzelne Dateien enthalten. Nehmen Sie dazu ruhig einmal die Perspektive ... weiterlesen

Vermeiden Sie Floskeln

Vermeiden Sie Floskeln

Vermeiden Sie Floskeln im Anschreiben so gut es geht. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit sind selbstverständlich, überlegen Sie sich, welche Eigenschaften genau für diese Position relevant sind. Suchen Sie nach Fähigkeiten, die Sie herausstechen lassen. Sind Sie z. B. sehr datenorientiert? Verfügen Sie über eine hohe Kommunikationsstärke und stehen gerne im Kontakt mit Kunden? Können ... weiterlesen

Der Einleitungssatz im Anschreiben

Der Einleitungssatz im Anschreiben

Der erste Eindruck zählt! Gehen Sie es nicht zu technisch an. Auf welchem Portal Sie die Anzeige gesehen haben interessiert den Recruiter eher nicht. Und dass Sie sich hiermit bewerben, ist ihr oder ihm auch klar. Starten Sie ruhig ungewöhnlicher! Verwenden Sie ein Zitat, eine Anekdote, nehmen Sie Bezug auf ein vorheriges Treffen (z.B. auf einer Messe) oder auf ein Telefonat. Seien Sie ... weiterlesen

Verwenden Sie Keywords in Ihrem Anschreiben

Verwenden Sie Keywords in Ihrem Anschreiben

Der Köder muss dem Fisch (oder dem Recruiter) schmecken! Es lohnt sich ungemein, sich für das Anschreiben ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um es auf die jeweiligen Position genau anzupassen. Übernehmen Sie Schlagworte oder Formulierungen aus der Anzeige. Der Recruiter überfliegt das Anschreiben oft und sucht nach Aufhängern, die relevant erscheinen. Je mehr Ihr Anschreiben mit der Anzeige und ... weiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • weiter »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt