• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • de
  • en

ODIS Consultants

Partner im Personalmanagement

  • Über uns
    • Kompetenzen + Werte
    • Management
    • Referenzen
  • Für Unternehmen
    • Unser Beratungsmodell
    • Leistungen
    • Mehrwerte
    • Kooperation Otheb
  • Für Kandidaten
  • Jobbörse
  • Presse
  • Gut zu wissen
    • Gut zu wissen – Für Unternehmen
    • Gut zu wissen – Für Kandidaten
  • search Icon

Karriereportale: Xing, LinkedIn, Experteer

Halten Sie Ihr Xing/LinkedIn/Experteer Profil stets auf dem neuesten Stand, besonders wenn Sie mit dem Gedanken spielen, den Job zu wechseln! Idealerweise pflegen Sie hierbei nicht nur Ihren Werdegang, sondern zudem auch die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse. So erhält der Recruiter ein sehr gutes Bild vom potenziellen Kandidaten (m/w/d) und man erhöht entsprechend die Auffindbarkeit durch Headhunter/ Recruiter.

Unterschätzen Sie Keywords nicht! 

Versehen Sie Ihre Profile mit den Ihrer Branche und Ihrem Tätigkeitsbereich entsprechenden Keywords. Überlegen Sie, welche Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten „gesucht“ sind. Versuchen Sie mit den verschiedenen Schlüsselwörtern ein umfassendes Bild Ihrer selbst zu zeichnen. Passende Begriffe findet man auch, wenn man beispielsweise aktuelle Trends der eigenen Branche verfolgt oder vergleichbare Profile ansieht. Idealerweise spezifiziert man die Begrifflichkeiten und bekommt höchstwahrscheinlich weniger, jedoch passendere Kontaktanfragen. Denn wer zu sehr mit Überbegriffen agiert, erhält zwar möglicherweise eine Vielzahl an Zuschriften von Recruitern, jedoch kann es sein, dass die angebotenen Positionen nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen. Vermeiden Sie auch unnötige Keywords. Dass Sie Word oder Excel beherrschen reißt kaum einen Recruiter vom Hocker.

 

⪡ vorheriger Beitrag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt